Zurück zur Karriereübersicht
München
Praktikum

Praktikum: Quantitative Software Engineer (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Software Engineering Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Studenten, der an der Entwicklung unserer proprietären cloudbasierten Investment-Plattform mitwirken möchte.

Jetzt bewerben

Über die Position

Als Praktikant im Bereich Quantitative Software Engineering bei finccam wirst Du Teil eines Teams, das an der Entwicklung unserer proprietären cloudbasierten Investment-Plattform finccam central arbeitet. Du implementierst Software-Infrastruktur für quantitativen Handel und Finanzanalysen und sorgst dabei für höchste Zuverlässigkeit und Robustheit.

Dein Fokus liegt auf unserer zentralen Berechnungs-Engine, die unsere gesamte Finanzgeschäftslogik umfasst, von algorithmischen Anlagestrategien bis hin zu Risikoanalysen. Deine Arbeit ermöglicht es unseren Portfolio Managern und Researchern, ihr tiefes Finanzfachwissen in unsere Plattform einzubringen.

Du bist für den gesamten Entwicklungszyklus von der Ideenfindung bis zur Auslieferung und Wartung verantwortlich und arbeitest daran, wiederholte Aufgaben und Prozesse zu vereinfachen, zu verbessern und zu automatisieren, damit jeder seine kreativste und sinnvollste Arbeit leisten kann.

Dein Profil

Du bist in einem quantitativen Studiengang (Informatik, Mathematik, Data Science, Physik, Finance oder einer verwandten Fachrichtung) immatrikuliert und zeichnest Dich durch hervorragende akademische Leistungen aus. Du bist neugierig und hoch motiviert, Asset Management Geschäftsprozesse und Workflows zu verstehen.

Du kannst Dich effizient organisieren, lernst schnell neue Dinge und arbeitest gut mit minimaler Anleitung. Du hast bereits in größeren Software-Projekten gearbeitet, z.B. durch Praktika, Freelance-Projekte oder im Rahmen Deines Studienprogramms. Du bringst Erfahrung in objektorientierter Programmierung, Datenbanksystemen (SQL oder NoSQL) und Versionsverwaltung mit.

Fachwissen im Finanzbereich ist ein Plus, aber keine Voraussetzung. Du wirst das relevante Domänenwissen während der Arbeit erwerben. Du beherrschst Englisch oder Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau.

Über uns

finccam liefert ganzheitliche Investmentlösungen in Einfachheit und Perfektion. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Gesamtportfoliokonstruktion und dem Management von Risikoprämien-Strategien sowie Risikomanagement-Strategien.

Anforderungen

  • Immatrikulation in einem quantitativen Studiengang (Informatik, Mathematik, Data Science, Physik, Finance oder verwandte Fachrichtung)
  • Erfahrung in objektorientierter Programmierung, Datenbanksystemen (SQL oder NoSQL) und Versionsverwaltung
  • Bereits Erfahrung in größeren Software-Projekten gesammelt, z.B. durch Praktika, Freelance-Projekte oder im Rahmen des Studiums
  • Fähigkeit, sich effizient zu organisieren, schnell neue Dinge zu lernen und mit minimaler Anleitung zu arbeiten
  • Neugier und hohe Motivation, Asset Management Geschäftsprozesse und Workflows zu verstehen
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse

Aufgaben

  • Implementierung von Software-Infrastruktur für quantitativen Handel und Finanzanalysen mit höchster Zuverlässigkeit und Robustheit
  • Fokus auf unsere zentrale Berechnungs-Engine, die unsere gesamte Finanzgeschäftslogik umfasst, von algorithmischen Anlagestrategien bis hin zu Risikoanalysen
  • Unterstützung unserer Portfolio Manager und Researcher bei der Integration ihres Finanzfachwissens in unsere Plattform
  • Verantwortung für den gesamten Entwicklungszyklus von der Ideenfindung bis zur Auslieferung und Wartung
  • Vereinfachung, Verbesserung und Automatisierung wiederholter Aufgaben und Prozesse

Benefits

  • Arbeit mit modernsten Technologien: Cloud-Technologien (Azure), Python, R und C#
  • Flexibles Arbeiten von zu Hause oder im Büro, je nach Bedarf und Verantwortlichkeiten
  • Ein erfahrenes Team mit dynamischen Kollegen, die gerne lernen und Wissen teilen
  • Eine Kultur, in der die beste Idee gewinnt - es zählt was gesagt wird, nicht wer es sagt
  • Attraktive Vergütung in einem Startup, das von Anfang an profitabel war